Would you prefer to visit the website in this country and language?

Munters erweitert sein Portfolio für die Kühlung von Rechenzentren mit den flüssigkeitsbasierten LCX Coolant Distribution Units

Mar 6, 2025

Hochdichte Anwendungen treiben den Wandel hin zu flüssigkeitsgekühlten Rechenzentren voran. Um dem steigenden Bedarf an leistungsstarken Rechenzentren gerecht zu werden, hat Munters, ein Technologieführer für anpassungsfähige und energieeffiziente Luft- und Flüssigkeitskühllösungen für Rechenzentren, die LCX-Serie von Flüssigkeits-zu-Flüssigkeits-Kühlmittelverteilungseinheiten (CDUs) entwickelt. Diese ergänzt das bestehende Flüssigkeits-zu-Kältemittel-CDU-Produkt SyCool LCE. Basierend auf bewährten Komponenten und unterstützt durch jahrzehntelange Ingenieurserfahrung bietet die LCX eine kosteneffiziente, leistungsstarke und zuverlässige Lösung zur Ableitung von Wärme aus flüssigkeitsgekühlten Servern.

Die neue Munters LCX Coolant Distribution Unit ist für großflächige Flüssigkeitskühlungsanwendungen konzipiert. Sie regelt präzise den Kühlmittelfluss und die Temperatur und entfernt dabei Partikel bis zu einer Größe von 25 Mikrometern mit einer Effizienz von 99,98 %. Mit hocheffizienten Pumpen und Wärmetauschern, die optimal auf die jeweiligen Kundenanforderungen abgestimmt sind, liefert die LCX eine zuverlässige und skalierbare Kühlung für anspruchsvolle, flüssigkeitsgekühlte Rechenzentrumsumgebungen.

Die modularen Einheiten sind derzeit mit einer Leistung ab 500 kW erhältlich und verfügen über eine innovative Stapelfunktion zur Reduzierung des Platzbedarfs. Die LCX ist für eine langfristige Leistung und einfache Wartung ausgelegt. Der Wartungszugang erfolgt bei Standardmodellen ausschließlich von vorne, sodass die CDUs mit nur 25 mm Abstand nebeneinander installiert werden können. Das Produkt unterstützt die Wärmeableitung aus einphasigen Cold Plates, In-Rack-CDUs, Immersions-Wärmetauschern und weiteren Anwendungen und bietet damit eine zukunftssichere Flüssigkeitskühllösung für Rechenzentren der nächsten Generation.

"Anwendungen mit hoher Leistungsdichte verändern die Anforderungen an die Kühlung von Rechenzentren", erklärt Keith Dunnavant, Vice President Offer Strategy and Portfolio Management bei Munters. "Mit Fokus auf Effizienz, Zuverlässigkeit und einfache Wartung bietet die LCX eine skalierbare Flüssigkeitskühllösung für Rechenzentren. Unsere Fähigkeit, Komponenten wie gelötete Plattenwärmetauscher und Pumpen individuell anzupassen, ermöglicht uns eine optimale Produktanpassung an jede Anwendung. Die LCX setzt einen neuen Maßstab in der Kühltechnologie für Rechenzentren und bietet maßgeschneiderte Leistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz."

Wichtige Merkmale der Munters LCX CDU:

  • Modulare Kapazitäten von 500 kW bis 1,5 MW für bedarfsgerechte Lösungen in jeder Datenhalle.
  • Anpassbare Komponenten wie gelötete Plattenwärmetauscher und Pumpen für optimale Leistung.
  • Optimierte Wärmeübertragung mit präziser Kühlmitteltemperatur- und Durchflussregelung.
  • Stapelfunktion für platzsparende Installationen.
  • Verbesserte Effizienz und Wartungsfreundlichkeit.
  • Filtergehäuse aus 316-Edelstahl für Technologieflüssigkeit mit geringem Druckverlust und einem 25µ Hochdurchflussfilter mit 99,98 % Effizienz.
  • BACnet/Modbus-kompatibler Controller mit 7-Zoll-Farb-Touchscreen-HMI.

"Nach der erfolgreichen Entwicklung von CDUs für mehrere Schlüsselkunden haben wir im November 2024 einen Großauftrag im Wert von 375 MSEK (ca. 35 Mio. USD) von einem führenden US-amerikanischen Colocation-Anbieter für Rechenzentren erhalten. Wir freuen uns darauf, unsere innovativen Lösungen nun einem breiteren Markt anzubieten", fügte Dunnavant hinzu.

Erfahren Sie mehr über die Munters LCX Coolant Distribution Units.

 

27740-en-cdu-story-img.webp