Vom kleinen Entwicklungslabor in Stockholm zu einem Rechenzentrum in Odense
Die Geschichte von Munters beginnt acht Kilometer nördlich der Stadt Stockholm. Hier, in einem Wohngebiet namens Stocksund, legten Carl Munters und sein Team den Grundstein für ein Unternehmen, das bald zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Klimakontrolle werden sollte.


Wärme aus Rechenzentren versorgt Haushalte
Heute bietet Munters moderne Kühllösungen für Rechenzentren an. In Odense, Dänemark, sorgen wir nicht nur für kühle Serverhallen, sondern wir ermöglichen auch die Übertragung überschüssiger Wärme von einem großen Rechenzentrum zu einer zentralen Wärmepumpenanlage, die mehr als 10.000 Haushalten zugutekommt.
Craig MacFadyen, Director of Offer Strategy and Portfolio Management Data Center Technologies bei Munters, erklärt: „Unser Oasis-System bietet optimale Kühlung bei gleichzeitiger Energieeinsparung und ist somit perfekt für moderne Rechenzentren geeignet. Mit großen Installationen wie in Odense können wir auch Energie für große Städte bereitstellen.“
Die Reise von Munters ist ein Zeugnis unseres Engagements für Innovation und Exzellenz. Während wir unser 70-jähriges Jubiläum feiern, freuen wir uns darauf, dieses Erbe fortzusetzen und den Erfolg unserer Kunden weltweit voranzutreiben.