Prozessventilator-Aufrüstung bei Entfeuchtern der MX-Serie
Energieeinsparungen von über 50 %
Prozessventilatoren älterer Munters MX-Entfeuchter arbeiten mit AC-Induktionsmotoren. Sie können allerdings mindestens 50 % Energieeinsparungen erzielen, wenn Sie Ihren MX-Entfeuchter von Munters auf einen modernen, energieeffizienten EC-Ventilator (mit Gleichrichterschaltung) aufrüsten.
Der EC-Ventilator wird über ein elektronisch gesteuertes Statorfeld angetrieben, was eine präzise 0-100 % proportionale Steuerung ohne Induktion ermöglicht. Die Steuerung kann über Druckwandler oder manuelle Potenziometer erfolgen, die Spannung liegt wahlweise bei 0-10 V DC oder 4-20 mA.
Vorteile der Aufrüstung mit EC-Ventilatoren:
- Reduzierung des Energieverbrauchs um 50 %
- Amortisation innerhalb von weniger als zwei Jahren
- Energieeffizienter Green-Tech-Gebläsemotor
- Die flexible Gebläsemotorkonstruktion erlaubt horizontales und vertikales Ausströmen

Aufrüstung des Prozessventilators bei British Sugar
Bei British Sugar sind in Cantley (Großbritannien) sieben Entfeuchter 8.500 Stunden pro Jahr in Betrieb. Um Energie zu sparen, diente die Ventilator-Aufrüstung am MXT 2800 als Pilotprojekt. Die Aufrüstung umfasste den Austausch des Originalventilators, den Umbau der Luftkanäle, die Montage einer EC-Gebläsebaugruppe und die Anpassung der Schaltanlage des Prozessventilators. Bei Stromkosten von 8,0 ct pro kWh beträgt die Amortisationszeit weniger als 2 Jahre.