Munters nimmt an Podiumsdiskussion der Data Center Nation teil

Auf der jüngsten Data Center Nation-Veranstaltung in Zürich nahm Craig MacFadyen, Director of Offer Strategy and Portfolio Management bei Munters, an einer Podiumsdiskussion mit Shahar Belkin und Mauro Luppi unter der Moderation von Eoin Crowley teil. Dabei wurde die sich wandelnde Landschaft der Rechenzentrumskühlung thematisiert. Die Diskussion betonte den branchenweiten Trend zur Flüssigkühlung, insbesondere zu Zweiphasensystemen, um steigende Wärmedichten zu bewältigen und die Effizienz zu steigern. Craig hob die SyCool-Thermosiphon-Technologie von Munters als bahnbrechende, wasserfreie Kühllösung hervor, die den Wasserverbrauch eliminiert und bemerkenswert niedrige PUE-Werte von 1,01 bis 1,03 erreicht.
Die Diskussion behandelte Herausforderungen und Chancen der Flüssigkühlung, einschließlich neuer Kältemittel mit geringerem Treibhauspotenzial und deren Nachhaltigkeitsvorteile. Craig betonte die Anpassungsfähigkeit von Munters bei der Entwicklung flexibler Lösungen, wie z. B. Coolant Distribution Units (CDUs), um unterschiedliche Kundenanforderungen zu erfüllen. Zudem wies er auf den Anstieg von KI-gestützten "AI Factories" hin, die das Marktwachstum in den kommenden fünf Jahren verdoppeln könnten. Die Diskussion schloss mit der Bedeutung flexibler, integrierter Designs, um Rechenzentren für die Zukunft zu rüsten.