Rückgewinnung von Abwärme aus Rechenzentren

Rechenzentren erzeugen erhebliche Abwärme, die zur Unterstützung lokaler Gemeinden genutzt werden kann. In Odense, Dänemark, half Munters einem Technologieunternehmen dabei, Abwärme in kommunale Fernwärme umzuwandeln. Durch die Rückgewinnung von Wärme aus den Serverhallen und deren Übertragung auf eine zentrale Wärmepumpe erzeugt die Anlage jährlich 165.000 MWh – genug, um 11.000 Haushalte und Unternehmen zu beheizen.
Dieses Projekt zeigt, wie Rechenzentren ihre Energieeffizienz steigern und nachhaltiger wirtschaften können. Die Oasis™-Systeme von Munters senken den Energieverbrauch um bis zu 80 % und arbeiten mit erneuerbarer Energie, um den CO₂-Fußabdruck zu minimieren. Da politische Vorgaben zunehmend die Nutzung von Abwärme vorschreiben, zeigen Projekte wie dieses das Potenzial von Rechenzentren als nachhaltige Energielieferanten.